OÖ Landesmeisterschaften Paragleiten Pyhrn-Priel-Cup 2022 - Hinterstoder Höss
An diesen beiden Tagen ist in diesem Luftraum mit besonders starkem "Flugaufkommen" zu rechnen - daher wird um großzügige Rücksichtnahme der anderen Flugteilnehmer ersucht.
Piloten sowie die Veranstaler würden sich auch über Besucher am Start oder im "Goal" freuen - der Bewerb verspricht, beeindruckend zu werden!
Für Gleitschirmfreunde und Begeisterte dieser Sportart gibt es auch ein Livetracking im Internet. Ihr könnt somit auch am Start die Aktivitäten im Luftraum verfolgen.
Segelflug - Staatsmeisterschaft vom 29.05.-05.06.2021 – St.Johann in Tirol
Eddy Supersperger belegt den 2. Platz in seiner Klasse - Gratulation!
Gratulation auch Fritz Hofinger und David Richter - Trummer!
Für Karl war der Bewerb ein hervorragendes Training, denn die Teilnehmer fliegen hohes Niveau,
sodass bereits Dabeisein ein super Erlebnis ist!
Nachwuchsförderung – ein großes Anliegen der „Micheldorfer Segelflieger“
Dem 2019 hervorragend organisierten Trainings- und Ausbildungslehrgang für den Streckenflug-Nachwuchs, folgt nun 2021 wiederum unter der Leitung von unserem viertplatzierten WM Teilnehmer Leo Felbermayr die „Bundes Junioren Meisterschaft im Streckensegelflug“
"Deshalb bin ich Segelflieger," ein Interview...
Basisdaten von über 500 Wiesen stehen im Alpenraum zur Verfügung.
„Wir brauchen Eure Hilfe, ein kurzes Mail mit - Wiese XY ist OK!- würde schon ausreichen!
Komfortable Wissenserweiterung online
Viele Themen stehen zum Nachschlagen im Season Opener 2021 zur Verfügung!
Leondinger HTL-Team auf Weltraummission (österreichischer CanSat Wettbewerb)
SMBC Drohnen-Pilot ersetzt Rakete durch TH-Sportmodell
Die Radiosonde wurde abgesetzt - eine heikle Situation für die Drohne
An den Start geht das HTL-Team mit ihrer Radiosonde "CanTaurus": Die ist so groß wie eine Getränkedose und soll u. a. für Temperatur- und Luftdruckmessungen eingesetzt werden...
Das CanTaurus-Projektteam