>>> INNSBRUCK ZEITWEILIGES FLUGBESCHRÄNKUNGSGEBIET <<<
Nich für Navigationszwecke verwendbar!
Von 25. Juni 2022 0600 UTC bis 28. Juni 2022 2200 UTC
Landeck bis Brixlegg - Flugbeschränkungsgebiet.
2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
gilt seit 16.4.2022
Es gibt nun endlich wieder viele Erleichterungen. Hier findet Ihr die Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb.
Änderung im Führungsteam des Segelfliegervereines Kirchdorf - Micheldorf
Zum ersten Mal in der SMBC-Vereinsgeschichte übernimmt nun Sabine Grassegger als Obfrau
mit ihrem Vorstandsteam die Führungstätigkeit des
Segelfliegervereines Micheldorf - wir gratulieren dir herzlich Sabine!
Obfrau Sabine Graßegger im Cockpit eines Hochleistungs-Seglers (MeinBezirk.at)
Endanflug zum Flugplatz Fayence-Tourrettes
Nach einem Flug in den französischen Alpen steht ein langer Gleitflug zum Heimatflugplatz bevor.
Werden die tragenden Linien und der super Gleitwinkel (1:56) für einen sicheren Nachhause Flug reichen?
Quelle: Fayence Soaring
Bild: Sepp Enzenebner - in den französischen Alpen
Föhnfliegen zwischen Zillertal und Wien
(Late Night Soaring )Eddy berichtet über seine Erfahrungen aus der Föhnfliegerei
In dieser 4. Folge zu den Themen Südföhn wird das Gebiet zwischen Zillertal und Wien von erfahrenen Segelfliegerpiloten näher gebracht. Sämtliche Folgen über das Föhnfliegen und natürlich auch viele andere Themen können auf diesem YouTube-Kanal angesehen werden.
Ehrenzeichen in Gold für unser SMBC-Clubmitglied Leo
In Anerkennung besonderer Verdienste um die österreichische Sportluftfahrt wird Leo Felbermayr vom Bundesvorstand des Österreichischen Aero Clubs das „Ehrenzeichen in Gold“ verliehen. Der SMBC gratuliert herzlichst!
Und wieder ist ein Fliegerjahr vorbei - das war im Dezember 2020 - ein Föhnflug mit der ASK 21
Föhnflug mit der ASK 21 (mehr im SMBC-Kino)