In Micheldorf sind die Meister der leisesten Fortbewegung daheim -
die Segelflieger-Staatsmeister
(Ein interessanter Bericht/tips)
Der Micheldorfer Hochleistungssegler M3 hoch über den Wolken - Sonne und Wind sind sein Antrieb (Foto: Raphi/M3 Enzi)
Weite Strecken fliegen ohne Motor, nur mit der Kraft der Natur, das lieben die Piloten des Segelflug- und Modellbauclubs (SMBC). Sie sind wahre Meister und holen sich somit über Jahrzehnte hindurch mehr als 70 Staatsmeistertitel.
Quellen: Vereins-Chronik/Chronik bis 2006/sis.at
LO R 9 STEINALPL
ZEITWEILIGES FLUGBESCHRÄNKUNGSGEBIET
Das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet LO R 9 STEINALPL
wurde durch Verordnung der Bundesministerin für
Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und
Technologie festgelegt!
Micheldorfer Freundschaftsfliegen - "ein Herz fürs Fliegen" vom 13.08 bis 21.08. 2022
Herzlichkeit am "LOLM" (Foto: Meitner M.)
Wir freuen uns wieder besonders auf die vielen Segelflug-Piloten, die aus nah und fern anreisen, um die herrliche Landschaft mit ihren Segelfliegern zu erkunden.
Wir wünschen unserem Clubmitglied Fritz Hofinger ein herzliches
GLÜCK AB - GUT LAND!
Tasks & Results
Der „Tauerncup“ in Mauterndorf ist die Fortsetzung vom
Salzburg-TAL. Veranstaltet vom österreichischen
Aeroclub – Landesverband Salzburg und SFC Lungau.
Die Österreichische Bundes Junioren Segelflugmeisterschaft hat vom 14. bis zum 23. Juli 2022
am Flugplatz Feldkirchen Ossiacher See (LOKF) stattgefunden.
Ergebnisse - Berichte - Bilder Jakob Daniel Raphael (OÖ)
Nach vielen spannenden und teilweise auch wetterbedingt schwierigen Wettbewerbstagen
stehen nun die glücklichen Sieger am „Stockerl“. Wenige Punkte trennen die ersten Drei.
Steiermark gewinnt vor Tirol und Oberösterreich (Raphi)!
Wir gratulieren den glücklichen Junioren!
>>> EISENERZ - ZEITWEILIGES FLUGBESCHRÄNKUNGSGEBIET <<<
Wer den Bestimmungen zuwiderhandelt, ist gemäß § 169 LFG zu bestrafen.
AIRLabs beflügeln österreichweite Drohnenforschung (Schiebel)
Quelle:https://airlabs.at/ - https://schiebel.net/image-gallery/
Im Rahmen von AIRlabs Austria wird ein österreichweit neuartiges Innovationslabor für autonomes Fliegen aufgebaut.
AIRlabs ist ein EU-Forschungsprojekt für den Drohneneinsatz, dass das BMK mit ca. € 5 Mio. subventioniert. Das Projekt „Schneealpe“ hätte von Anfang 2022 bis Ende 2024 verordnungsreif umgesetzt werden sollen, wenn nicht das Netzwerk des Team Aero-Club dies verhindert hätte.
OÖ Landesmeisterschaften Paragleiten Pyhrn-Priel-Cup 2022 - Hinterstoder Höss
25.-26. Juni 2022
Foto: Sepp Enzenebner
An diesen beiden Tagen ist in diesem Luftraum mit besonders starkem "Flugaufkommen" zu rechnen - daher wird um großzügige Rücksichtnahme
der anderen Flugteilnehmer ersucht.
Herzliche Gratulation unseren SMBC Segelflug- Piloten:
1. Platz Friedrich Hofinger
3. Platz Supersperger&Derntl